Support-Artikel

Einstellungsdialogübersicht

Die neueste Version von UltraDefrag verfügt über einen benutzerfreundlichen Einstellungsdialog. Jetzt können Sie alle Komponenten von UltraDefrag ganz einfach mit nur wenigen Klicks konfigurieren, ohne eine einzige Codezeile …

Teile diese Seite:

Erweiterte Einstellungen

Auf der Registerkarte „Erweitert“ des Einstellungsdialogs können Sie erweiterte Funktionen aktivieren und auf die Hauptkonfigurationsdatei zugreifen …

Teile diese Seite:

Erscheinungseinstellungen

Auf der Registerkarte „Darstellung“ des Einstellungsdialogs können Sie die Darstellung der Clusterkarte vollständig anpassen …

Teile diese Seite:

Automatische Defragmentierungseinstellungen

Auf der Registerkarte „Automatisierungseinstellungen“ können Sie die automatische Verarbeitung der Datenträger festlegen und auf den Zeitplan zugreifen. Sie können die automatische Defragmentierung auch vollständig deaktivieren oder ein benutzerdefiniertes Skript dafür einrichten.

Teile diese Seite:

Optimierungseinstellungen

Auf der Registerkarte „Optimierung“ im Einstellungsdialog können Sie die Tiefe der Festplattenoptimierung sowie den Dateisortierschlüssel und die Reihenfolge festlegen. Außerdem können Sie große Dateien vom Optimierungsprozess ausschließen.

Teile diese Seite:

Defragmentierungseinstellungen

Auf der Registerkarte „Defragmentierung“ im Einstellungsdialog können Sie die Defragmentierungstiefe festlegen. Außerdem können Sie auswählen, welche Dateien defragmentiert und welche übersprungen werden sollen.

Teile diese Seite:

Allgemeine Einstellungen

Auf der Registerkarte „Allgemein“ des Einstellungsdialogs können Sie Ihre Sprache auswählen, den Start beim Anmelden und Energiesparoptionen festlegen …

Teile diese Seite:

Beispiele für Batch-Skripte

Sehen Sie sich die folgenden Beispiele für Batch-Skripte an, um zu erfahren, wie Sie typische Defragmentierungsaufgaben mithilfe UltraDefrag CLI vollständig automatisieren können.

Teile diese Seite:

bt-Befehl

Der Befehl bt stellt einen Befehl in die Warteschlange, der beim nächsten Systemneustart über die Boot-Schnittstelle von UltraDefragausgeführt wird. Außerdem kann der Befehl bt den Computer neu starten, um sofort mit der Boot-Defragmentierung fortzufahren.

Teile diese Seite:

show-report-Befehl

Der Befehl „show-report“ zeigt den Dateifragmentierungsbericht für die angegebene Festplatte an …

Teile diese Seite:
Nach oben scrollen Englisch