Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2021

In dieser Cookie-Richtlinie wird erläutert, wie Green Gate Systems, LLC („ Unternehmen “, „ wir “, „ uns “ und „ unser ultradefrag („ Website “) besuchen . . Es erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie nutzen, sowie Ihre Rechte, unsere Nutzung dieser Technologien zu kontrollieren.

In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um persönliche Informationen zu sammeln, oder diese werden zu persönlichen Informationen, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Eigentümern häufig verwendet, damit ihre Websites funktionieren oder effizienter funktionieren und um Berichtsinformationen bereitzustellen.

Vom Websitebesitzer (in diesem Fall Green Gate Systems, LLC) gesetzte Cookies werden „Erstanbieter-Cookies“ genannt. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden „Cookies von Drittanbietern“ genannt. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Features oder Funktionen Dritter auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Cookies von Drittanbietern setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir verwenden aus mehreren Gründen Erst- und Drittanbieter-Cookies. Einige Cookies sind aus technischen Gründen für den Betrieb unserer Website erforderlich. Wir bezeichnen diese als „unbedingt erforderliche“ oder „unbedingt erforderliche“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns auch, die Interessen unserer Benutzer zu verfolgen und gezielt darauf abzuzielen, um das Erlebnis auf unseren Online-Angeboten zu verbessern. Dritte setzen über unsere Website Cookies für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke ein. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.

Die spezifischen Arten von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, werden nachstehend beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die bereitgestellt werden, je nach den von Ihnen besuchten spezifischen Online-Angeboten variieren können).

Wie kann ich Cookies kontrollieren?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie nicht unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren oder ablehnen. Wenn Sie die Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, allerdings kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen eingeschränkt sein.

Sie können Ihre Cookie-Rechte ausüben, indem Sie die Einstellungen Ihres Webbrowsers so einstellen oder ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Da die Möglichkeiten, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie für weitere Informationen das Hilfemenü Ihres Browsers besuchen.

Darüber hinaus bieten Ihnen die meisten Werbenetzwerke die Möglichkeit, gezielte Werbung abzulehnen. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com .

Die spezifischen Arten von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die über unsere Website bereitgestellt werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, werden nachstehend beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die bereitgestellt werden, je nach den von Ihnen besuchten spezifischen Online-Angeboten variieren können).

Wesentliche Website-Cookies:

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche.

NameZweckLäuft ab in
PHPSESSIDDieses Cookie enthält eine zufällig generierte Zeichenfolge, die der Webserver zur Identifizierung der Benutzersitzung verwendet. Dieses Cookie enthält keine Benutzerinformationen.Wenn Sie Ihren Webbrowser schließen.
wordpress_test_cookieWenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir dieses Cookie vorübergehend, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine Benutzerinformationen.Wenn Sie Ihren Webbrowser schließen.
wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]Wenn Sie sich anmelden, richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Anmeldeinformationen zu speichern. Anmeldecookies sind zwei Tage lang gültig. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmeldecookies entfernt. Die eigentlichen Cookies enthalten gehashte Daten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand durch das Auslesen der Cookie-Daten an Ihre persönlichen Daten gelangt. Ein Hash ist das Ergebnis einer bestimmten mathematischen Formel, die auf einige Eingabedaten (in diesem Fall Ihre Anmeldeinformationen) angewendet wird. Es ist ziemlich schwierig, einen Hash umzukehren (das grenzt an die praktische Undurchführbarkeit mit heutigen Computern). Das bedeutet, dass es sehr schwierig ist, einen Hash zu nehmen und ihn zu „enthashen“, um die ursprünglichen Eingabedaten zu finden.Bis zu 2 Wochen (siehe Zweckbeschreibung).
wp-settings-[uid],
wp-settings-time[uid]
Wenn Sie sich anmelden, richten wir mehrere Cookies ein, um Ihre Auswahl der Bildschirmanzeige zu speichern. Der durch [uid] dargestellte Wert ist Ihre individuelle Benutzer-ID, die Ihnen bei der Registrierung auf unserer Website zugewiesen wurde.1 Jahr

Leistungs- und Funktionalitätscookies:

Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Website zu verbessern, sind für deren Nutzung jedoch nicht unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies sind jedoch möglicherweise bestimmte Funktionen nicht verfügbar.

NameZweckLäuft ab in
comment_author_[hash], comment_author_email_[hash], comment_author_url_[hash]Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie der Speicherung Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese Cookies dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. 1 Jahr

Die eigentlichen Cookies enthalten gehashte Daten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand durch das Auslesen der Cookie-Daten an Ihre persönlichen Daten gelangt. Ein Hash ist das Ergebnis einer bestimmten mathematischen Formel, die auf einige Eingabedaten (in diesem Fall Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website) angewendet wird. Es ist ziemlich schwierig, einen Hash umzukehren (das grenzt an die praktische Undurchführbarkeit mit heutigen Computern). Das bedeutet, dass es sehr schwierig ist, einen Hash zu nehmen und ihn zu „enthashen“, um die ursprünglichen Eingabedaten zu finden.

Analyse- und Anpassungscookies:

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website für Sie anzupassen.

Die folgenden Cookies sind Teil des Google Analytics- Dienstes:

NameZweckLäuft ab in
_gatGoogle Analytics verwendet dieses Cookie, um die Anfragerate zu drosseln. Dieses Cookie enthält keine Benutzerinformationen.1 Minute
_gidGoogle Analytics verwendet dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu zählen und zu verfolgen.1 Tag
_gaDamit Google Analytics feststellen kann, dass zwei unterschiedliche Treffer zum selben Nutzer gehören, muss mit jedem Treffer eine eindeutige Kennung gesendet werden, die diesem bestimmten Nutzer zugeordnet ist. Google Analytics erreicht dies durch die Generierung einer eindeutigen, zufälligen Zeichenfolge für jeden Benutzer und deren Speicherung in diesem Cookie, sodass nachfolgende Besuche derselben Website demselben Benutzer zugeordnet werden können. Die Verwendung dieses Cookies ermöglicht es Google Analytics, eindeutige Benutzer über Browsersitzungen hinweg zu identifizieren, es ist jedoch nicht möglich, eindeutige Benutzer über verschiedene Browser oder Geräte hinweg zu identifizieren.2 Jahre

Was ist mit anderen Tracking-Technologien wie Web-Beacons?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien verwenden, wie zum Beispiel Web-Beacons (manchmal auch „Tracking-Pixel“ oder „Clear GIFs“ genannt). Hierbei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten und es uns ermöglichen, zu erkennen, wann jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail mit dieser Person geöffnet hat. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, die Verkehrsmuster von Benutzern von einer Seite innerhalb einer Website zu einer anderen zu überwachen, Cookies bereitzustellen oder mit ihnen zu kommunizieren und zu verstehen, ob Sie über eine Online-Werbung, die auf einer Website eines Drittanbieters angezeigt wird, auf die Website gelangt sind , um die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Ablehnung von Cookies beeinträchtigt daher deren Funktion.

Bieten Sie gezielte Werbung an?

Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Website zu schalten. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, mit denen die Wirksamkeit von Werbung gemessen wird. Dies kann dadurch erreicht werden, dass sie mithilfe von Cookies oder Web-Beacons Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites sammeln, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie möglicherweise von Interesse sind. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere Daten, die Sie direkt identifizieren, zu identifizieren, es sei denn, Sie geben diese an.

Wie oft werden Sie diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig durch, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.

Das Datum oben in dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Wo erhalte ich weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns .

Teile diese Seite:
Nach oben scrollen Englisch